• Biomedizinische Analytikerin im neurologischen Bereich
• Vipassanalehrerin am buddh. Zentrum Wien, Scheibbs & Italien
• Dozentin am Institut für Achtsamkeit und Stressbewältigung
• Gründungsmitglied MBSR-MBCT Vereinigung
• Vipassana Praxis in einer burmesischen Tradition seit 1998.
Intensive Ausbildung in mehrmonatigen Retreats in Burma, Nepal und USA.
• MBSR Supervisorin und Mentorin
MBSR/MBCT Ausbildungen
- 2004 - MBSR-Lehrer-Ausbildung bei Dr. Lehrhaupt, Institut für Achtsamkeit und Stressbewältigung (D-Bedburg)
- 2007 - MBSR Professionell Education Training bei Dr. Jon Kabat-Zinn und Dr. Saki Santorelli
- 2013 - MBCL Mindfulness Based Compassionate Living, Lehrer Ausbildung bei Frits Koster und Dr. Erik van den Brink
Fortbildungen
2017 - Mindfulness-based Interventions Teaching Assessment Criteria (MBI:TAC) Training: Seminar mit Rebecca S. Crane von the Universities of Bangor, Exeter and Oxford
2016 - Fachkongress „Achtsamkeit und Mitgefühl in Therapie und Gesellschaft" Freiburg
2016 - Workshop "Achtsamkeit am Arbeitsplatz" (TAA), mit Sabine Schuster, Wiener Gesundheitsförderung
2014 - Workshop „Achtsamkeit und Mitgefühl in der Traumatherapie" mit Dr. med. Luise Reddemann, Freiburg
2013 - Workshop "Inquiry" mit Florence Meleo-Meyer, in Köln
2013 - „MBSR Konferenz" deutscher mbsr-mbct Verband, München
2012 - Fachkongress «Achtsamkeit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft» mit Jon Kabat-Zinn, Saki Santorelli, Mark Williams u.a. Akademie der Wissenschaft, Wien
2011 - Workshop "MSC - Mindful Self-Compassion" mit Christopher Germer
2010 - Workshop "MBCT - Mindfulness Based Cognitive Therapy" mit J.Mark G. Williams
Aktuelle Kursangebote
Schweigetage (Achtsamkeit und Metta) von Dienstag Abend bis Sonntag Mittag. Hauskosten: 285.- plus Kursgebühr Dana
Übungstag: Sonntag, 13.06. 2021, 10:00-17:00 Uhr
Schweigetage (Achtsamkeit und Metta) von Donnerstag Abend bis Sonntag Mittag. Hauskosten: 178.- plus Kursgebühr Dana
Übungstag : Sonntag 28.3. 2021, 10:00-17:00 Uhr
19:00 - 21:00, Übungsabende für ehemalige KursteilnehmerInnen.
9 Abende 135.- Jeden zweiten Freitag
Mischform (persönliche Präsenz + Online Teilnahme parallel)
Übungstag: Sonntag, 14.11. 2021 (10:00-17:00)