Dieser Benutzer hat noch keine Informationen zu seinem Profil hinzugefügt.
Ein Handeln ohne Innehalten und Aufmerken ist ein verwirrtes Handeln. Es führt zu nichts. Ein Aufmerken ohne Handeln ist fruchtlos. Meistens aber hängt es aber schon am Innehalten: Wir halten nicht genügend inne. Wir hasten und eilen, und wir versäumen so die Gelegenheit. Es geht immer um die Gelegenheit. Um wirklich die Gelegenheit wahrzunehmen, müssen wir innehalten.
David Steindl-Rast
Meine Achtsamkeitspraxis habe ich immer als verwoben und als wechselseitige Beeinflussung zwischen meiner Umgebung und mir wahrgenommen. So etwas wie ein Ausgangspunkt ist dabei nicht erkennbar. Aber die Achtsamkeitspraxis hat mich gelehrt, die Möglichkeit zu erkennen, dass es in jedem Moment die Möglichkeit gibt, einen Stop Punkt zu setzen. Innehalten. Meine Intention und die von Mindful Melon ist es Momente zu schenken, in denen sich Achtsamkeit durch Innehalten entfalten kann.
Ich unterrichten neben dem klassischen 8 wöchigen MBSR Kurs auch das 6-wöchige Programm Mindful2Work, das speziell für Menschen mit Erschöpfungserscheinungen als Vor- oder Nachsorge von Burnout konzipiert wurde.
Ausserdem gibt es aktuell auch ein Online Angebot:
Montagmorgen Meditationen, 30 Mindful Melons (tägliche Achtsamkeitsimpulse via E-mail),
achtsamkeitsbasiertes Yoga und
einen 4 wöchigen Achtsamkeitsrituale Kurs.
Ich bin ausserdem zertifizierte Yogalehrerin (500h YAA) und biete folgende achtsamkeitsbasierte Yogakurse an: Gesundheitsyoga, Hatha Yoga und Yin Yoga.
MBSR Ausbildung bei Arbor (2017-2020)
Mindful2Work Ausbildung bei Arbor (2020)
MSC (Mindful Self Compassion) Kurs mit Hannes Huber und Bianca Blaikner (2018)
regelmässige Teilnahme an Retreats:
Vipassana bei Hannes Huber, Renate Seifarth
Zen bei Vanja Palmers, Marcus Hillinger, Ermin Döll
Plum Village Online Retreats