Weiterbildungen

Hier finden MBSR/MBCT-Lehrende einige Möglichkeiten der fachlichen Weiterbildung. Diese Liste ist – klarerweise – nicht vollständig und stellt keine Empfehlung des Vorstandes dar.

10. bis 12. November 2023 / Götzis, Vorarlberg

Der ursprüngliche Body Scan: Die 32 Körperteile-Meditation

Ein Einführungs-Workshop mit Bob Stahl

Eine besondere Gelegenheit: Bob Stahl wird in diesem Workshop uns in die 32 Körperteile-Meditation einführen und dadurch die Wunder des Körpers nahebringen. Es geht dabei um mehr Bewusstheit und Mitgefühl für den Körper und seine Funktionsweisen.

Die 32 Körperteile-Meditation wurde bisher im Westen kaum gelehrt. Ursprünglich wurde diese Praxis verwendet, um Krankheiten zu heilen und auch, um die irrtümliche Sicht auf den Körper zu beheben. Sie ist eine klassische Übung, aus welcher später der Bodyscan hervorging, den wir aus der MBSR kennen.

Der Workshop beinhaltet stille und geführte Meditationen, Chanten der Körperteile mit Petra Tschögl und Austausch in kleinen Gruppen, sowie der Großgruppe.

Anmeldung: https://www.arbor-seminare.de/der-urspruengliche-body-scan-die-32-koerperteile-meditation-mit-bob-stahl

 

 

30. Januar bis 19. März 2024 / Dienstage 18:30 – 20:30 online

Der ursprüngliche Body Scan: Die 32 Körperteile-Meditation

8 Wochen Onlinekurs mit Bob Stahl

Aus der Perspektive der Einsichtsmeditation, wird Bob Stahl uns in diesem Online-Kurs die wahre Natur und die Wunder des Körpers nahebringen.

Wir werden uns hauptsächlich mit der ersten der vier Grundlagen der Achtsamkeit befassen – der achtsamen Betrachtung des Körpers. Die 32 Körperteile-Meditation wurde bisher im Westen kaum gelehrt. Ursprünglich jedoch wurde diese Praxis verwendet, um Krankheiten zu heilen und auch eine irrtümliche Sicht auf den Körper zu beheben. Sie ist eine klassische Übung, aus welcher später Übungen wie der Bodyscan aus dem MBSR inspiriert sind.

Im Kurs werden verschiedene Methoden angewandt, um die achtsame Wahrnehmung des Körpers zu stärken und die Verbindung zwischen Körper und Geist zu erforschen.